Wie Sie teuren Stillstand in Ihrer Molkerei vermeiden

Für Molkereien gehört Produktionsstillstand zu den größten Risiken. Jede Minute ohne Produktion bedeutet Verluste: verschüttete Milch, verpasste Mengen und unzufriedene Kunden.

Ursachen sind oft Verschleiß, veraltete Teile oder unerwartete Defekte. Neue Maschinen sind eine Lösung, aber sie sind teuer und haben lange Lieferzeiten.

Eine Alternative sind gebrauchte Maschinen. Diese sind sofort verfügbar und können als Ersatz oder Reserve dienen. Typische Beispiele sind Separatoren, Füllmaschinen oder Tanks. Für zusätzliche Sicherheit kann auf Wunsch ein Testrapport erstellt werden, der die Grundfunktionen bestätigt.

Tipps zur Vermeidung von Stillstand:

  • Bestimmen Sie die wichtigsten Maschinen in Ihrer Produktion.
  • Halten Sie Ersatzgeräte für diese Anlagen bereit.
  • Fragen Sie nach Dokumentation und Spezifikationen beim Kauf.
  • Planen Sie vorbeugende Wartung statt reaktiver Eingriffe.

Stillstand lässt sich nie ganz verhindern, doch mit gebrauchten Maschinen und guter Planung reduzieren Sie das Risiko erheblich.

Sehen Sie unseren aktuellen Bestand